Ein Ehepaar, das sich oft nachhaltig streitet, feiert mal wieder Versoehnung - wie immer in einem guten Restaurant. Da kippt in der Kueche ein Stapel Teller um. Die Frau: "Hoer mal, sie spielen unser Lied!"
Die gute Oma sitzt am Bettchen des Enkels und liest ihm ein Märchen vor. "Du, Oma", unterbricht sie schließlich die Kleine, "lies bitte leiser, ich möchte schlafen!"
Tante Frieda kommt zu Besuch. Mit Befremden sieht sie den nicht gerade sauberen Jüngsten der Familie. Ungehalten fragt sie: "Wascht ihr euch den nicht?" Sagt der Kleinste: "Nee, wozu? Wir erkennen uns ja an der Stimme."
Eine Frau läuft die Straße entlang, verfolgt von einem Mann. Ein Passant ruft ihr zu: "Werden Sie bedroht? Soll ich die Polizei holen?" "Nein danke", keucht die Frau . "Mein Mann und ich rennen immer nach dem Kino nach Hause. Der letzte muß das Geschirr abwaschen."
In einer Bar unterhalten sich zwei Betrunkene. "Ich heiße Hans Günther." "Na so was. Ich auch." "Ich wohne in Marktstraße 26." "Na so was. Ich auch." "Im ersten Stock." "Na so was. Ich auch." Der Barkeeper klärt einen erstaunten Gast auf: "Jeden Freitag das gleiche. Das sind Vater und Sohn."
Der Opa schimpft: "Aber Roland, du darfst die Leute auf der Straße doch nicht mit Schmutz bewerfen!" "Muß ich da warten, bis ich ein Auto hab?"
Wolfi kommt heulend zur Mutter gerannt. "Papa hat sich mit dem Hammer auf den Daumen gehauen." "Aber deshalb brauchst du doch nicht zu weinen", tröstet ihn die Mutter. "Das hab ich auch gedacht und gelacht..."
Ein älteres Ehepaar macht einen Waldspaziergang. Als sie auf eine Lichtung kommen, sagt die Frau mit bestimmter Stimme: "Hier ist genau der richtige Platz für unser Picknick!" "Du hast recht wie immer, mein Schatz", stimmt ihr der Mann zu, "hunderttausend Ameisen können sich nicht irren!"
Eva betrachtet nachdenklich den Vater und entdeckt an seinen Schläfen die ersten weißen Haare. Da sagt sie erschrocken: "Papa, du fängst an zu schimmeln."
"Hast du noch Geschwister, mein Junge?" "Nein. - Ich bin alle Kinder die wir haben."
Jörg muß zu Hause öfters das Geschirr abwaschen. "Das würde mir im Traum nicht einfallen", höhnt Bernd. "Mir auch nicht", erklärt Jörg, "die Idee ist von meiner Mutter."
Herr Schulze ruft bei einem Kunden an. Am Telefon meldet sich eine piepsige Kinderstimme: "Hier ist Klaus." "Ist dein Vater zu Hause oder deine Mutter?" fragt Herr Schulze. "Nein, nur meine Schwester." "Kann ich die bitte mal sprechen?" Eine Weile ist es still. Dann piepst es wieder: "Ich kann sie nicht aus dem Gitterbett kriegen."
|